Franz Kafka
Wer ich bin
Aufgewachsen in schwierigen Familienverhältnissen war meine Entwicklung nicht störungsfrei. Ich habe komplizierte Umstände erlebt, beschwerliche Situationen mitbekommen. Ich kenne das Leben mit seinen großen und kleinen Wellen, mit Stillstand und Sturm der Gefühle. Ich weiß was es heißt, wenn Bedingungen die Entwicklung nicht fördern, Unverständnis und Überforderung herrscht.
Genau das hat meinen Blick auf das Leben und die Menschen geschärft, meine Persönlichkeit geprägt. Das alles hat meine Sinne ausgebildet, meine Empathie gestaltet, meinen Wissensdrang beflügelt. Wie funktionieren wir? Wie arbeitet unser Gehirn? Was prägt unsere Persönlichkeit? Und wie sieht es mit der Seele aus? Welche Erwartungen haben wir? Was braucht der Mensch, um sich zu finden – und dann bei sich zu bleiben?
Ich erkläre verständlich, gebe neue Impulse, nehme jeden in seinem eigenen Tempo mit. Ich interessiere mich für die Welt meines Gegenübers, höre zu, bleibe objektiv und neutral. Ich unterstütze dabei, Gefühle und Bedürfnisse aufzuspüren und wirken zu lassen.
Menschen, mit denen ich arbeite sagen folgendes über mich: Ruhig und gelassen. Stabil und zuverlässig. Klar und eindeutig. Freundlich, zurückhaltend und doch stets präsent. Aufmerksam und hellhörig. Durchdacht und beständig. Ja – so bin ich.
Meine Qualifikation
2017 bis 2020
Bildungszeit am Institut für Frieden, Psychologie, Psychotherapie Stuttgart – Schwerpunkte:
- klinische Psychologie
- Psychiatrie
- Psychotherapie
- Neuropsychologie
- Kognitionspsychologie
- Lernpsychologie
- Kommunikationspsychologie
- Philosophie
- Selbsterfahrung
- Friedenspsychologie
2020 bis 2021
Systemische Kinder-, Jugend und Familienberaterin (VFP-zertifiziert) an der Deutschen Paracelsus Schule Siegen
Tätigkeitsbereiche:
- Kinder-, Jugend und Familienpsychologie
- Entwicklungspsychologie und Störungen des Kindes- und Jugendalters
- Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Krankheitslehre
- psychologische Beratung mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Erziehungsberatung
- Elterntraining
2020
Abschluss als geprüfte psychologische Beraterin
- Zertifikation durch den Verband Freier Psychotherapeuten und psychologische Berater e.V. (VFP)
- Projektarbeit: „Leichte depressive Episode mit somatischem Syndrom“
- Multiple-Choice-Prüfung des VFP
2021
„Vielfühler, Vieldenker, Vielerleber“
- Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
- Paracelsus-Seminare & Fachqualifikationen Tübingen
„Die Heilkraft des Atems“
- Atemkursleiterin- Fachqualifikation
- Paracelsus-Seminare und Fachqualifikationen Regensburg
Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin für Kinder und Jugendliche
- Paracelsus-Seminare & Fachqualifikationen Mönchengladbach
2022
Systemische Trauma-Fachberaterin, Traumapädagogin i.A.
Zertifikation durch den Deutschen Verband für Individualpädagogik und Traumaarbeit (DVIT) an der Freymut Academy Viersen
- Psychotraumatologie
- pränatale, perinatale und frühkindliche Traumata
- Entwicklungsstörung nach Frühtraumatisierung
- Dissoziationsstörung
- Körperübungen
- soziale Stabilisierung
- imaginative/ hypnotherapeutische Techniken
- kognitive Umstrukturierung
- Trauma-spezifische Krisenintervention
- Basisstrategien bei akuten und komplexen Traumatisierungen
- Arbeit mit dem inneren Kind und der inneren Familie
- klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- Trauma und Trauer
- tiergestützte Therapie
2023
EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing
- Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung
- Zur Behandlung von Traumafolgen
- Augenbewegungen führen dazu, dass das Gehirn bilateral stimuliert wird, dass also beide Gehirnhälften zugleich angesprochen und vernetzt werden